De Mond singt


Zurück    Weiter

Ja, es heißt wirklich „De“ Mond singt… So sagt und schreibt man das auf „Schwyzerdütsch“ (in der Schweiz). Dieses Lied habe ich bei meiner Freundin Leonie kennengelernt, die in Zürich lebt. Damals waren ihre Kinder noch klein und so haben sie es mir gemeinsam vorgesungen und -gespielt. Und obwohl Leonies Kinder mittlerweile schon fast erwachsen sind, ist das Lied weiterhin in meinem Kopf geblieben…

Als ich es dann „konzertreif“ für unser Projekt singen wollte, schenkte mir eine weitere Freundin, aus Basel, die Noten dazu. „Zimetstern han i gern. 24 Mundartlieder zu Herbst und Advänt, Winter und Wienacht“ nennt sich das Liederbuch des Kinderliedermachers Andrew Bond, in dem man auch die Noten zu De Mond singt finden kann!

Quelle

Andrew Bond, Schweiz

Originaltext

Was macht de Mond di ganzi Nacht,
wänn er vom Himmel ois bewacht?

Was mached d`Sterne fin und chli
i de Nacht im Mondschi?

Ich glaub, de Mond tuet Lieder singe,
d`Sterne ghöred di Lieder klinge,

tanzed dezue die ganzi Nacht,
so lang bis de Tag verwacht!

Übersetzung

Was macht der Mond die ganze Nacht,
wenn er vom Himmel uns bewacht?

Was macht die Sterne hell und fein,
in der Nacht im Mondenschein?

Ich glaub der Mond tut Lieder singen,
die Sterne hör´n die Lieder klingen.

Tanzen dazu die ganze Nacht,
solang bis der Tag erwacht!