La petite poule
Zurück
Weiter
Bei La petite poule war ich von Anfang an ganz angetan von den Taktwechseln. Im 2/4 Takt, 3/8 Takt, 3/4 Takt u.a. legen die graue, die schwarze, die weiße, die rotbraune, die beige und die braune Henne abwechselnd je ein Ei für das Kind (das im besten Fall bald einschläft)!
Will man beim Singen Herausforderung vermeiden, um besser in den Schlaf zu finden, ist es natürlich auch möglich alle sechs Strophen in derselben Tonhöhe zu singen…
Quelle
Traditionell französisch
Originaltext
La petite poule grise
qu`allait pondre dans l`église,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
La petite poule noir
qu`allait pondre dans l´armoire,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
La petite poule blanche
qu`allait pondre dans la grange,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
La petite poule rousse
qu`allait pondre dans la mousse,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
La petite poule beige
qu`allait pondre dans la neige,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
La petite poule brune
qu`allait pondre sur la lune,
pondait un petit coco
pour l`enfant s`il dort bientôt.
Übersetzung
Die kleine graue Henne
ging in die Kirche Eier legen,
sie legte ein kleines Ei
für das Kind, das bald einschläft
Die kleine schwarze Henne ging in den Kasten Eier legen,…
Die kleine weiße Henne ging in die Scheune Eier legen,…
Die kleine rotbraune Henne ging in das Moos Eier legen,…
Die kleine beige Henne ging in den Schnee Eier legen,…
Die kleine braune Henne ging auf Mond Eier legen,…